Junger Naturschutz und Artenvielfalt
Umgesetzte
Projekte
Geplante
Projekte
Anlage einer 1400m² Blühwiese
Bei unserem ersten Projekt haben wir eine Ausgleichsfläche in Aurich (Extum) durch die Einsaat von regionalem Wildblumensaatgut ökologisch aufgewertet. Im kommenden Jahr wird diese Fläche von ca. 1400m² bunt blühen.

Anlage einer Streuobstwiese & Bepflanzung einer Wallhecke
Bei unserem zweiten Projekte haben wir mit der Hilfe der Fußballbezirksligamannschaft vom SV Wallinghausen eine Streuobstwiese angelegt und eine Wallhecke bepflanzt. Im kommenden Jahr blühen hier Kirschen, Äpfel, Salweiden, Vogelbeeren und weitere Bäume.

Schicke Wiese 1.0
Wir arbeiten momentan an einem replizierbaren Naturschutzprojekt.
Unser Ziel ist es eine Schablone zu entwickeln, die von anderen Naturschützer*innen an anderen Standorten nachgebaut werden kann. Dafür planen wir ein vollwertiges Trittsteinbiotop, suchen alle möglichen Förderungsbedingungen heraus, erstellen eine realistische Kostenrechnung und legen eine To-Do Liste mit allen nötigen Schritten an.
Dadurch können wir anderen Menschen einen Großteil der Vorarbeit abnehmen und es bleibt ihnen mehr Zeit, aktiven Naturschutz zu betreiben.

Anlage einer 2500m² Blühwiese
Zusammen mit der Stadt Aurich und der Jägerschaft Aurich werden wir 2022 in Aurich (Extum) eine Fläche von 2500m² zum blühen bringen.

Ökologische Aufwertung von 3500² Grünland
Wir unterstützen eine Privatperson auf einer Fläche von 3500m² bei einem Artenschutzprojekt.

Artenschutzprojekt in der Kieler Innenstadt
Zusammen mit Protect PlanetBee begrünen wir eine Fläche in der Kieler Stadt. Das Projekt soll den Artenschutz mit der Kunst vereinen und so Aufmerksamkeit für das Thema erzeugen.
